Wir werden schon nicht aussterben

Die Save in Ljubljana am 4. August 2023 Quelle: Ljuba Brank https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Sava_v_Tacnu_4._avgusta_ob_16h.jpg
Die Save in Ljubljana am 4. August 2023 Quelle: Ljuba Brank https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Sava_v_Tacnu_4._avgusta_ob_16h.jpg

Immer häufiger höre ich im Zusammenhang mit der Klimakrise Warnungen vor dem Niedergang der menschlichen Zivilisation. Ich teile diese Bedenken, und ich halte sie, anders als Karl Nehammer, keineswegs für Untergangsphantasien. Aber was genau meine ich mit Niedergang?

Es begann anscheinend relativ harmlos. (Relativ, und natürlich nicht aus Sicht der Betroffenen.) Eine unterspülte Straße dort, ein paar Einfamilienhäuser da. Selber schuld, wer in der roten Zone baut, und einen Beigeschmack von Korruption hat es sowieso, dass das überhaupt erlaubt wurde. Klar, die Gründe waren billig, und den Traum vom Eigenheim träumen wir, wenn man Claudia Plakolm glauben kann, schließlich alle, aber wer sich das nicht leisten kann, sitzt dann eben im Wasser. Dumm gelaufen, aber für die Gesellschaft nicht weiter besorgniserregend. Schließlich gab es immer schon Hochwässer, und was soll das schon heißen,„Jahrhunderthochwasser“? So dachten in meinem Umfeld 2002 viele angesichts der Bilder aus dem Kamptal, aus Tschechien und Ostdeutschland.

Leider sehen wir, dass es nicht dabei bleibt. Ein Jahrhunderthochwasser heißt so, weil es statistisch im sehr langjährigen Schnitt etwa alle hundert Jahre vorkommt.  Das sagt natürlich nichts über ein gegebenes Jahr oder Jahrzehnt. Wir stellen aber fest, dass derartige Hochwässer in Mitteleuropa inzwischen etwa alle zehn Jahre auftreten, und das ist doch eine signifikante Häufung. Für Fluten an der Küste gilt übrigens ähnliches, noch verstärkt durch den generellen Anstieg des Meeresspiegels.

Nunja, seis drum, dann müssen wir eben danach wieder aufbauen, was zerstört wurde. Ein paar Hochwasserverbauungen mehr werden das Problem schon lösen.

(Update September 2024: Nach 2002 wurde tatsächlich viel Hochwasserschutz gebaut, der sich an einem hundertjährlichen Hochwasser orientierte. Das hat nicht überall gereicht. Der Hochwasserschutz am Wienfluss ist sogar auf ein tausendjährliches Hochwasser ausgelegt. Hier war es knapp, die U4 und die U6 waren eingestellt, weil Wasser auf den Gleisen stand. Der Wiederaufbau, sagt Johanna Mikl-Leitner, werde Jahre dauern. Auch von Absiedelungen ist wieder die Rede.)

Vorläufig, ja. Mit steigender Erderhitzung müssen wir allerdings damit rechnen, dass derartige Ereignisse häufiger werden, und es geht dabei nicht nur um Hochwasser. Dasselbe gilt für extreme Gewitter mit Hagel, der immer großflächiger Ernten vernichtet oder umgekehrt für Dürreperioden. 2023 ging in Teilen Frankreichs das Wasser aus, in ganzen Landstrichen waren die Kommunen auf Wasser aus Tanklastern angewiesen. In Spanien fielen die Ernten so gering aus, dass deutlich weniger Obst und Gemüse exportiert werden konnte. Wir haben das in Mitteleuropa noch kaum bemerkt, aber das lag daran, dass mit Großbritannien ein großes Abnehmerland prohibitive Regelungen für den Import hatte, sodass hauptsächlich dort die Supermarktregale leer blieben.

Wir spüren die Folgen der Erderhitzung also schon, und nicht nur punktuell. Was aber, wenn die Zerstörungen so wuchtig und häufig werden, dass wir mit dem Wiederaufbau nicht mehr nachkommen?

Dann sind wir im nächsten Stadium der Krise. Auch dann bricht nicht sofort alles zusammen, aber wir werden priorisieren müssen, welche Infrastruktur wir erhalten und welche nicht. Es wird Straßen, Eisenbahnlinien, bewirtschaftete Flächen geben, die wir nicht wieder herstellen und weiter betreiben können, weil es uns an Ressourcen fehlt. Siedlungen, die in der Akutphase einer Überschwemmung nur aus der Luft versorgt werden können, weil die einzige Straße unpassierbar wurde, werden aufgegeben. Leider, wir haben nicht das Budget, diese Straße wieder herzustellen, das wäre sehr aufwändig und außerdem sind die Auswirkungen anderswo noch viel schlimmer. Wir müssen unsere Ressourcen dort einsetzen, wo sie am meisten bewirken, Sie verstehen das sicher. Aber auf der anderen Talseite…? Ach ja, da hat die Cousine des Herrn Landesrats ein Jagdhaus, und der Vierzehnender vor zwei Jahren, Sie wissen ja sicher, wie das in Österreich läuft.

Die Landflucht wird so zusätzlich verstärkt. Wo sollen die Leute schließlich hin? Auf einer globalen Skala ist das der Moment, in dem große Migrationsbewegungen einsetzen, von Gegenden, die schneller, stärker betroffen sind, in solche mit besseren Voraussetzungen. Neuankömmlinge beanspruchen einen Teil der ohnehin schwindenden Ressourcen, Alteingesessene werden ihre Besitzrechte verteidigen. Konflikte sind vorprogrammiert.

Das passiert übrigens nicht zum ersten Mal. Der amerikanische Archäologe Eric H. Cline hat 2014 nachgezeichnet, welche Kombination aus Faktoren den Kollaps der bronzezeitlichen Zivilisation im östlichen Mittelmeerraum herbeiführten und wie dieser ablief. Cline identifiziert vier Ursachen, die einzeln vielleicht auszuhalten gewesen wären, im Zusammenspiel jedoch dazu geführt haben, dass die Zivilisation verschwand: Eine Änderung des Klimas mit Dürren und Unwettern, Erdbeben, innere Unruhen und Eroberer von außen. All das führte zum Zusammenbruch langjähriger traditioneller Handelswege, jahrhundertealter politischer Systeme und letztendlich zum Verlust der Schrift als Grundlage von Politik, Wissenschaft und Kultur. Nicht von heute auf morgen, nein. Cline schätzt, dass der Zusammenbruch einer Zivilisation etwa hundert Jahre dauert, mehrere Generationen. Das ist aber durchaus schnell genug, dass sich Menschen am Ende ihres Lebens in einer gänzlich anderen Welt wiederfinden als der, in die sie hineingeboren wurden.

Aber warum sollte das für uns relevant sein? Ist unsere Gesellschaft nicht viel höher entwickelt und dadurch robuster?

Man könnte argumentieren, dass sogar das Gegenteil der Fall ist. Die Komplexität unserer Gesellschaft macht uns noch viel anfälliger dafür, dass viele Dinge gut genug funktionieren, um das System als ganzes aufrecht zu erhalten. Als 2021 das Containerschiff Ever Given nur sechs Tage lang den Suezkanal blockierte, hatte das spürbare Auswirkungen auf den Warenverkehr und die Lieferketten auf der ganzen Welt. Das war, wohlgemerkt, zu einem Zeitpunkt, als die weltweiten wirtschaftlichen Aktivitäten durch COVID keineswegs auf Rekordniveau liefen. 2023 stehen wir im Panamakanal vor einem ähnlichen Problem. Dort herrscht zur Zeit ein Wassermangel, der den Kanal nur eingeschränkt passierbar macht. Meteorolog*innen warnen davor, dass sich dieser Umstand in den kommenden Jahren wiederholen und verstärken wird. Sogar von einer Aufgabe des Kanals, durch den jetzt 6% des globalen Warenverkehrs gehen, in absehbarer Zeit ist die Rede.

Wir sehen also, es handelt sich keineswegs um kleinräumige Bedrohungen, und sie werden durch politische Entscheidungen noch verstärkt. Wenn die Ukraine kein Getreide mehr nach Nordafrika exportieren kann, weil Russland die Schwarzmeerhäfen blockiert oder zerstört, senkt das vielleicht in Europa kurzfristig die Lebensmittelpreise – ein Teil des Getreides wird über die Donau verschifft und könnte auf europäischen Märkten landen –, aber die Verzweiflung auf der anderen Seite des Mittelmeeres wird dazu führen, dass sich noch mehr Menschen auf den Weg hierher machen. Keine Pushbacks der Welt können das auf Dauer verhindern, dafür sind die Zahlen der betroffenen Menschen einfach zu groß.

Wir dürfen auch die Komplexität des wissenschaftlichen und technischen Wissens nicht unterschätzen, auf dem unsere Gesellschaft fußt. Es reicht nicht, dass wir dieses Wissen einmal gesammelt haben, wir brauchen es verfügbar, anwendbar, und dazu müssen Menschen in der Lage sein, auf dieses Wissen zugreifen zu können. Ein Beispiel: Alleine der Betrieb eines europaweiten elektrischen Netzes braucht Tausende hoch ausgebildete Spezialist*innen. Aktuell mag sich das Risiko für ein großflächiges Blackout in engen Grenzen halten, aber langfristig mit beschädigter Infrastruktur, könnte das ganz anders aussehen.

Für das Gesundheitssystem gilt dasselbe. COVID-19 hat uns als Menschheit politisch, wirtschaftlich und technisch an unsere Grenzen gebracht. Die Auswirkungen hielten sich in Grenzen, weil wir in schwindelerregender Geschwindigkeit Impfstoffe und Medikamente herstellen und verteilen konnten, zumindest im reichen globalen Norden. Dennoch gab es Millionen Tote; die Langzeitfolgen für viele sind noch nicht abschätzbar. Zur Bekämpfung der Folgen haben wir, gerade in Österreich, sehr viel öffentliches und privates Geld eingesetzt, das jetzt weg ist.

Dabei waren die Voraussetzungen für uns so gut, wie sie es nur sein konnten. Die Menschheit war am Höhepunkt ihrer Leistungsfähigkeit, und die Krankheit war längst nicht so schlimm, wie sie es sein könnte. Weder war sie so ansteckend wie die Masern noch so tödlich wie Ebola. Und wir wussten, dass eine Pandemie statistisch betrachtet nach über 100 Jahren längst „überfällig“ war und waren durch ein gehäuftes Auftreten von Zoonosen in den zwei Jahrzehnten zuvor zusätzlich vorgewarnt. All das sind begünstigende Faktoren, von denen wir beim nächsten Mal nicht ausgehen können.

Die angesprochene Komplexität fußt auf der für einzelne Menschen gänzlich unüberschaubaren Menge unseres gesammelten kollektiven Wissens. Derzeit steigt es noch in schwindelerregendem Tempo an. In der nächsten Phase des Niedergangs dreht sich dieser Trend jedoch um. Dabei sehe ich die Gefahr weniger in aktiver Zerstörung und Wissensfeindlichkeit, obwohl es auch dafür sowohl historische als auch aktuelle Beispiele gibt. Vielmehr liegt die Achillesferse in der Weitergabe von Generation zu Generation. Wir könnten an einen Punkt kommen, wo die Anwendung des Wissens über die Lehre und selbst über seine Vermehrung durch Forschung priorisiert wird – schlicht weil nicht genügend Ressourcen zur Verfügung zu stellen, um alles abzudecken, und weil uns das metaphorische Hemd näher ist als der Rock. Innerhalb einer Generation mag das nicht auffallen, ist schließlich alles dokumentiert und man kann bei Bedarf nachlesen. Hält dieser Trend aber mehrere Generationen an, ist die Menschheit irgendwann nicht mehr in der Lage, die Dokumentation zu verstehen, geschweige denn, darauf aufbauend zu arbeiten. Das ist der Mechanismus, der letztendlich dazu führt, dass außerhalb einiger weniger Enklaven selbst die Kunst des Lesens und Schreibens verloren gehen könnte.

Wenigstens lässt uns die Erde in Ruhe, nicht? Derzeit ja, aber auch hier müssen wir uns vorbereiten: Als 2010 ein bis dahin weitgehend unbekannter isländischer Vulkan ausbrach, beeinträchtigte das den internationalen Flugverkehr für mehrere Wochen. Die Caldera von Yellowstone gibt der NASA Anlass zu erforschen, wie ein Ausbruch verhindert werden könnte. Ein guter Teil Kaliforniens steht auf der San-Andreas-Verwerfung, die so gut wie dauernd in Bewegung ist. Ein schweres Erdbeben hätte hier substanzielle Auswirkungen auf die Weltwirtschaft. Selbst in Wien können wir die Gefahr eines starken Erdbebens nicht ganz ausschließen.

Einige dieser Risiken sind außerhalb unserer Einflusssphäre, und einzeln können wir sie alle bewältigen. Ein Problem bekommen wir dann, wenn mehrere davon zusammenkommen oder wenn die Einzelereignisse so häufig werden, dass die Zeit und die Ressourcen dazwischen nicht mehr reichen, um die Folgen zu beseitigen. Unangenehmerweise ist das genau das Szenario, auf das wir mit der menschengemachten Erderhitzung zusteuern.

Werden wir also aussterben?

Border Cave Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Border_Cave00.jpg

Damit rechne ich nicht. Wenn die Spezies Homo Sapiens 100.000 Jahre in einer südafrikanischen Höhle überleben kann, dann wird sie das auch in einer zukünftigen Welt können. Unter welchen Umständen sie das kann, ist jedoch eine ganz andere Frage. Dass die menschliche Zivilisation, wie wir sie kennen, in 100 Jahren nicht mehr existiert, ist leider mehr als plausibel. Ein lohnendes politisches Ziel ist das aber nicht, da sind wir uns hoffentlich einig.

Muss das so kommen?

Nun, es ist jedenfalls der Weg, den wir derzeit beschreiten, und zwar ganz aktiv und wider besseres Wissen. So gerne ich an dieser Stelle Zuversicht versprühen würde, ich bin ganz und gar nicht sicher, dass es uns gelingen wird, das Ruder noch herum zu reißen. Dabei ist eigentlich klar, was es braucht: Alle Anstrengungen, zu denen wir in der Lage sind, und zwar sofort. Die Temperatur so niedrig wie möglich halten. Energiewende. Agrarwende. Mobilitätswende. Und auch das Artensterben müssen wir in den Griff bekommen.

Selbst dann wird die globale Durchschnittstemperatur noch zumindest einige Jahrzehnte ansteigen. Die Welt wird sich dadurch ändern, und nicht zum Guten. Wir werden uns anpassen müssen. In den Städten heißt das, viel mehr Bäume pflanzen, aber auch alle Möglichkeiten der Beschattung nutzen, die kein Wasser verbrauchen. Außenrollos, Sonnensegel und so weiter, und so fort. Entsiegeln, was geht. Autos weg aus dem öffentlichen Raum, motorisierten Individualverkehr auf das unvermeidliche Minimum beschränken. Auf dem Land kann das tatsächlich heißen, gefährdete Lagen ganz aufzugeben. Flüsse renaturieren, der Natur den Raum lassen, den sie unter den geänderten Bedingungen braucht. Jedenfalls keine zusätzlichen Flächen mehr versiegeln. All das und mehr sind aber wirklich nur Anpassungsmaßnahmen, die nur dann sinnvoll sind, wenn es uns gelingt, die globale Erwärmung aufzuhalten.

Ein guter Ruf ist nicht genug

Im letzten Beitrag ging es um die schwierige Schnittstelle zwischen haupt- und ehrenamtlich Engagierten. Eine Gruppe, die ich dort nicht angesprochen habe, und die auch in meiner Masterarbeit aus Platzgründen nicht vorgekommen ist, sind Expert*innen.

Es ist nämlich so: Niemand kann alles, aber wir alle können viel. Meistens können wir etwas besonders gut. Und es gibt Leute, die können etwas viel besser als andere Leute. Ich werde mich jetzt nicht auf die Diskussion zwischen Generalist*innen und Spezialist*innen einlassen (auch wenn ich das in der agilen Welt verbreitete Konzept der T-Shaped Skills persönlich recht ansprechend finde). Mir geht es vielmehr um einen anderen Punkt: Continue reading „Ein guter Ruf ist nicht genug“

Über die Arbeit mit ehrenamtlichen Aktivist*innen

Ein ganz wesentlicher Punkt, in dem sich Unternehmen und politische Organisationen unterscheiden, ist der Umstand, dass Leute, die in einem Unternehmen arbeiten, ausnahmslos dafür bezahlt werden.

Personelle Ressourcen einer politischen Partei speisen sich vor allem aus drei verschiedenen Quellen: Mandatar*innen, angestellten Mitarbeiter*innen und ehrenamtlichen Aktivist*innen, die Parteimitglieder sein können, aber nicht müssen. Diese haben jeweils unterschiedliche Motivationen und Interessen, und ihre Bindung an die Organisation ist unterschiedlich stark.

Die Größe der Mitarbeiterstäbe kann an den Personalaufwendungen abgelesen werden. Die österreichischen Parteien unterscheiden sich hier deutlich, sowohl was die verfügbaren Budgets als auch den Anteil daran, der für Personal und Infrastruktur aufgewendet wird, betrifft. Dazu kommen Angestellte der Parlaments- und Landtagsklubs, allerdings verbietet das Gesetz „lebende Subventionen“ der Klubs an die Parteien.

Mit bezahlten Mitarbeiter*innen alleine kann keine Partei ihre Aufgaben stemmen. Continue reading „Über die Arbeit mit ehrenamtlichen Aktivist*innen“

Design Thinking für Neueinsteiger, Teil 2: Der Lösungsraum

Im letzten Beitrag sind wir der Frage nachgegangen, wie genau wir ein Problem verstehen müssen, um es lösen zu können. Die agile Antwort darauf ist einfach: Immer genau so gut, um den nächsten Schritt gehen zu können, und morgen besser als heute.

Design Thinking treibt diesen Ansatz auf die Spitze. Der Prozess ist durch und durch explorativ, er lebt vom ständigen Dazulernen und vom laufenden Kontakt mit den Menschen, die eine Lösung am Ende benutzen sollen.

Die entscheidende Frage dabei ist die nach dem Nutzen: Was würde dir am ehesten dabei helfen, dein Problem zu lösen? Dagegen tritt alles Andere in den Hintergrund. Tätigkeiten, die niemandem helfen, versuchen wir nach Möglichkeit zu vermeiden. Continue reading „Design Thinking für Neueinsteiger, Teil 2: Der Lösungsraum“

Innovation in der Politik

In meiner Arbeit geht es zuerst einmal um Innovationsprozesse, ganz allgemein in Organisationen und besonders in der Politik.

Es ist gar nicht so leicht festzumachen, was „Innovation“ überhaupt ist. Manche verstehen darunter einen disruptiven Vorgang und setzen sie in Kontrast zu kontinuierlicher Verbesserung. So betrachtet wäre Innovation nicht immer erstrebenswert.

Andere sehen Innovation genau umgekehrt als dauernden Evolutionsprozess. So betrachtet geht es darum, neue Möglichkeiten zu eröffnen, diese in einer Gesellschaft zu verbreiten und ihren Effekt zu bewerten, um daraus wieder neue Möglichkeiten zu schöpfen. Continue reading „Innovation in der Politik“

Darf’s ein bisserl weniger sein?

Ich habe ja, wenn ihr euch erinnert, heuer im Juni einen Masterplan Gehen, wie ihn andere Bezirke schon haben oder ausarbeiten, auch für die Landstraße beantragt.(Die Bezirkszeitung hat berichtet.)

Gehsteig in der Linken Bahngasse.
Gehsteig in der Linken Bahngasse, an der schmalsten Stelle knapp über einen Meter breit

Der Antrag war eigentlich nicht meine Idee. Ich hatte ja schon im September 2021 unter dem Titel Raus aus dem Asphalt einen sehr grundlegenden Antrag zur Mobilitätswende im Bezirk gestellt. In ihrer Antwort schlug Stadträtin Sima vor, einen solchen Masterplan erstellen zu lassen. Continue reading „Darf’s ein bisserl weniger sein?“

Abschied nehmen

Edwin Austin Abbey: Cordelia's Farewell
Edwin Austin Abbey: Cordelia’s Farewell cc-by-sa

Liebe Leute,

es ist Zeit, Abschied zu nehmen. Abschied vom Gewohnten, von der Welt, wie wir sie kennen. 2050 wird die Welt eine ganz andere sein als 2020, und könnten wir ins Jahr 2070 reisen, würden wir sie wohl kaum wiedererkennen.

Wir wissen nicht, wie die Welt in 30 oder 50 Jahren aussehen wird, aber das wissen wir: Es ändert sich alles, auf die eine oder andere Weise. Continue reading „Abschied nehmen“

#LobauBleibtSindWirAlle

Jetzt ist sie also weg, die Wüste. Stattdessen zieht sich durch die Donaustadt eine Spur der Verwüstung. Gleichzeitig mit der Räumung der Baustelle wurden heute im Auftrag der Stadt Wien rund 400 Bäume gefällt. War es das?

Die letzten Minuten der Pyramide
Die letzten Minuten der Pyramide

Ich habe mich in den letzten Wochen und Monaten bei den Protesten gegen die Stadtautobahn in der Donaustadt für meine Verhältnisse ungewöhnlich ins Zeug gelegt. Physische Teilnahme an Aktionen fällt mir ja alles Andere als leicht. Mein Körper ist für sowas eigentlich ungeeignet.

Trotzdem, hier mache ich mit. Ich war schon Ende August bei der ersten Demo zur Eröffnung des Protestcamps dabei. So lang das Wetter warm war, bin ich regelmäßig hinaus geradelt, habe Material gebracht, mit den Leuten geredet, mitgearbeitet. Nach dem Brandanschlag, der mir sehr nahe gegangen ist, habe ich so oft wie möglich Nachtwache gehalten, damit die Aktivisti, die den ganzen Tag da sind, wenigstens zum Schlafen kommen. Ich habe an Plenen teilgenommen, Leute vernetzt, Informationen weitergegeben und geholfen, wo ich konnte.

Warum?

Die Frage ist legitim. Bei meiner Krankengeschichte ist meine Lebenserwartung nicht rasend hoch, ich muss nicht damit rechnen, die schlimmsten Auswirkungen der Erderhitzung noch zu erleben. Für mich selbst mache ich das also nicht. Ich habe auch keine Kinder, für die ich mich engagieren könnte. Warum ist es mir also trotzdem nicht egal? Es wäre doch viel bequemer.

Ja, warum eigentlich?

Ich bin fest davon überzeugt, dass die Leute, die dieses Projekt verfolgen, auf der falschen Seite der Geschichte stehen. Derzeit geht die Bruchlinie nicht zwischen Warnenden und Leugnenden der Klimakrise. Der wesentliche Konflikt ist vielmehr der zwischen denen, die die Krise ernst nehmen und das Ruder wirklich noch herum reißen wollen, und denen, die glauben, wir werden uns da schon irgendwie heraus winden können, wird schon alles nicht so schlimm werden. Sehr österreichisch eigentlich, nur dass dieses Mindset auf der ganzen Welt sehr viele Anhänger*innen hat.

Die Wiener Stadtregierung ist ein ausgezeichnetes Beispiel für diese Denkweise. In der offiziellen Kommunikation sagen sie oft das Richtige, sie wissen genau, was eigentlich getan werden müsste. Und dann gehen sie her und tun genau das Gegenteil. Wie diesen Straßenbau.

Leider geht es um sehr viel. Vielleicht nicht um den Fortbestand der Spezies Homo Sapiens („Wir werden schon nicht aussterben“, wie es Wolfgang Sobotka einmal treffend formuliert hat), aber der Zusammenbruch der weltumspannenden menschlichen Zivilisation, das Ende der Geschichte, wie wir sie kennen, ein Rückfall in eine Zeit ohne Schrift, ohne Technik, etwa auf den Zivilisationsstand des frühen Mittelalters, ist durchaus realistisch. Wenn wir nichts oder zu wenig dagegen tun, sogar wahrscheinlich. Dafür will ich nicht mitverantwortlich sein.

Deswegen wird auch der Kampf sicher weiter gehen. Auch wenn es heute nicht so aussieht, wir sind mit einem Rückzugsgefecht konfrontiert, und die, die es führen, wissen das auch. In den letzten Monaten sind Proteststrukturen und eine -kultur entstanden. Menschen haben sich gefunden und vernetzt. Das geht nicht mehr weg, weil auch das Thema nicht mehr weg geht. Lobau Bleibt sind wir alle, und wir sind überall. Stellt euch besser darauf ein.

Wie hast du’s mit der Solidarität?

In den letzten Wochen habe ich viel Zeit mit Aktivist*innen der Klimabewegung verbracht. Ich habe die besetzten Baustellen und das Basiscamp besucht, Material vorbei gebracht, mitgearbeitet und mit den Leuten geredet.

Anders als in den Medien oft dargestellt, ist die Bewegung sehr, sehr vielfältig und besteht keinesweg nur aus jungen Leuten. Natürlich, je jünger man ist, desto drastischere Auswirkungen der Erderhitzung muss man in seiner Lebenszeit erwarten. Aber es gibt auch viele, die über die eigene Lebenszeit hinaus denken, oder die in der Lage sind, sich eine andere, bessere Welt vorzustellen oder eine lebenswertere Stadt, die wir in wenigen Jahren schaffen könnten, wenn wir nur wollten.

Auf der anderen Seite der Auseinandersetzung steht, und das ist für eine progressive, solidarische Partei vielleicht überraschend, die SPÖ. Wie kommt es eigentlich dazu? Continue reading „Wie hast du’s mit der Solidarität?“

Rückzugsgefechte

Die Stadt Wien eskaliert ihren Kampf gegen die Klimabewegung – so muss man das mittlerweile nennen – und schickt irgendwelchen Aktivist*innen, darunter auch solchen, die verbürgt überhaupt noch nie auf einer der Baustellen waren, eine Klagsdrohung. Eine konkrete Höhe nennen sie nicht, es stehen Millionenbeträge im Raum. Wir kennen noch gar nicht den ganzen Adressat*innenkreis und auch die Anzahl können wir nur schätzen, weil einfach Krethi und Plethi eine Beteiligung unterstellt wird.

Souveräner Umgang mit engagierten jungen Leuten sieht anders aus. Statt mit ihnen zu reden, schickt der Bürgermeister Beamte ohne Entscheidungsmacht vor und jammert dann, dass diese Scheingespräche ebenso im Nirwana enden wie seine Autobahn ins Nichts. Und jetzt dieser, wie wir in der Branche sagen, absolute dick move. Michael Ludwig und seine Getreuen wissen natürlich, dass sie ein Rückzugsgefecht führen, dass die Stadt in wenigen Jahrzehnten ganz anders aussehen wird – aussehen muss! – als sie sich das wünschen. Continue reading „Rückzugsgefechte“